Roundtable Osteuropa

Roundtable Osteuropa

Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: zwischen den Welten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

Gäste: Oleksandra Bienert ist ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen. Im Verein CineMova e.V. arbeitet sie als Trainerin für politische Bildung und setzt sich für die Teilhabe und Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte ein: https://www.facebook.com/oleksandra.bienert

Irina Mützelburg (ZOiS): https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-irina-muetzelburg

Moderation: Stefanie Orphal (ZOiS) https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-stefanie-orphal

Weiterlesen:

Education and Displacement: Ukrainian Families in Germany Von Irina Mützelburg Félix Krawatzek https://www.zois-berlin.de/publikationen/zois-report/education-and-displacement-ukrainian-families-in-germany

Displaced Ukrainian Youth: Displaced Futures? Von Sabine von Löwis Gwendolyn Sasse Inna Volosevych https://www.zois-berlin.de/publikationen/zois-report/displaced-ukrainian-youth-displaced-futures


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.

von und mit ZOiS Berlin

Abonnieren

Follow us